41. Eselsnacht
vom Samstag, 25. Oktober 2025Wenn der Esel ruft kommt das Party Volk nach Bad Blankenburg
Unmittelbar vor Halloween und dem Motto "Lasst die Drachen steigen" kehrte die 41. Auflage der Eselsnacht am Samstag, zurück ins Bad Blankenburger Nachtleben. Ein Blick ins Publikum ist durchaus interessant. Alle Altersklassen sind vertreten. Die Fans der ersten Stunde sind immer noch da. Längst rennen ihre Kinder ebenfalls durch die Säle. Für sie alle bedeutet diese Nacht nämlich einfach eine Menge Spaß. Während die "Kippenknechte" draußen der kalte Herbstwind streift, stürmt drinnen die Party, wenn der Esel unterwegs ist. Hier tauschen die Nachtschwärmer leises Blätterrauschen gegen satte Beats, faden Kräutertee gegen leckere Cocktails oder graue Wolken gegen tolle Stimmung. Man fühlt sich wie zu Hause, unter Freunden, als ein Teil dieser Nacht. Deshalb hat sich die Eselsnacht im Veranstaltungskalender der Partygänger aller Generationen mittlerweile fest integriert und lässt das Herz ihrer Fangemeinde zweimal im Jahr in die Höhe schlagen. Während im kleinen Saal DJ Ne(t)twork den Plattenteller zum Glühen bringt, sorgt sein Pendant DJ Böhmi im großen Saal für Stimmung. Flankiert von der Partyband Hess, die eine Mischung aus aktuellen Hits und bekannten Klassikern anbietet, reist der große Teil der Besucher im Zentrum durch die musikalischen Welten von sechs Jahrzehnten. Hier feiern an diesem Abend diejenigen, die die 60er als ihre goldenen Jahre bezeichnen würden, aber auch Jahrgänge, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle vielleicht gerade mal angedacht waren, einträchtig zusammen. Das Publikum zelebriert ausgiebig die von Frontfrau Bianca und der Band vorgegebenen Chorgesänge, und selbst die größten Tanzmuffel hüpfen quer durch die Halle oder zelebrieren eine Polonaise. Es ist und bleibt eine Party mit coolen Leuten, die Musik für alle Altersklassen bietet, bringen es zwei Teenager aus Saalfeld auf den Punkt. Vielleicht macht gerade das auch den Erfolg der Eselsnacht aus. Eins steht fest, eine Eintagsfliege, wie von Einigen zu Beginn befürchtet, war die Bad Blankenburger Eselsnacht nie. Ganz im Gegenteil, das Interesse, an einer Kneipentour unter einem Dach, ist nach wie vor ungebrochen. Aus einer Vision wurde Wirklichkeit, aus einer Idee eine rauschende Party. Zufrieden zeigten sich in den Morgenstunden, als die Zeiger längst aus der Uhr gefallen waren und die Winterzeit eingeläutet war, auch die Wirte, sodass dieser Art der Kneipentour wohl noch ein langes Leben beschieden ist.
von Roberto Burian
Unmittelbar vor Halloween und dem Motto "Lasst die Drachen steigen" kehrte die 41. Auflage der Eselsnacht am Samstag, zurück ins Bad Blankenburger Nachtleben. Ein Blick ins Publikum ist durchaus interessant. Alle Altersklassen sind vertreten. Die Fans der ersten Stunde sind immer noch da. Längst rennen ihre Kinder ebenfalls durch die Säle. Für sie alle bedeutet diese Nacht nämlich einfach eine Menge Spaß. Während die "Kippenknechte" draußen der kalte Herbstwind streift, stürmt drinnen die Party, wenn der Esel unterwegs ist. Hier tauschen die Nachtschwärmer leises Blätterrauschen gegen satte Beats, faden Kräutertee gegen leckere Cocktails oder graue Wolken gegen tolle Stimmung. Man fühlt sich wie zu Hause, unter Freunden, als ein Teil dieser Nacht. Deshalb hat sich die Eselsnacht im Veranstaltungskalender der Partygänger aller Generationen mittlerweile fest integriert und lässt das Herz ihrer Fangemeinde zweimal im Jahr in die Höhe schlagen. Während im kleinen Saal DJ Ne(t)twork den Plattenteller zum Glühen bringt, sorgt sein Pendant DJ Böhmi im großen Saal für Stimmung. Flankiert von der Partyband Hess, die eine Mischung aus aktuellen Hits und bekannten Klassikern anbietet, reist der große Teil der Besucher im Zentrum durch die musikalischen Welten von sechs Jahrzehnten. Hier feiern an diesem Abend diejenigen, die die 60er als ihre goldenen Jahre bezeichnen würden, aber auch Jahrgänge, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle vielleicht gerade mal angedacht waren, einträchtig zusammen. Das Publikum zelebriert ausgiebig die von Frontfrau Bianca und der Band vorgegebenen Chorgesänge, und selbst die größten Tanzmuffel hüpfen quer durch die Halle oder zelebrieren eine Polonaise. Es ist und bleibt eine Party mit coolen Leuten, die Musik für alle Altersklassen bietet, bringen es zwei Teenager aus Saalfeld auf den Punkt. Vielleicht macht gerade das auch den Erfolg der Eselsnacht aus. Eins steht fest, eine Eintagsfliege, wie von Einigen zu Beginn befürchtet, war die Bad Blankenburger Eselsnacht nie. Ganz im Gegenteil, das Interesse, an einer Kneipentour unter einem Dach, ist nach wie vor ungebrochen. Aus einer Vision wurde Wirklichkeit, aus einer Idee eine rauschende Party. Zufrieden zeigten sich in den Morgenstunden, als die Zeiger längst aus der Uhr gefallen waren und die Winterzeit eingeläutet war, auch die Wirte, sodass dieser Art der Kneipentour wohl noch ein langes Leben beschieden ist.
von Roberto Burian