Sie sind hier:  Startseite » Rückblicke

Cornamusa

vom Samstag, 25. Januar 2025
Irische Geschichten made in Neuhaus
Das schottisch-irische Showhighlight setzt in Bad Blankenburg seine Erfolgsgeschichte fort

Fàilte heißt auf Irisch "Willkommen" und Willkommen fühlte man sich, wenn man am Samstagabend die Stadthalle in Bad Blankenburg betrat. Musik der Thüringer Band Cornamusa, gepaart mit national und international vielfach ausgezeichneten Tänzern, gab es in dieser Nacht auf Augen und Ohren. Generationsübergreifend waren auch diesmal wieder hunderte Besucher gekommen, um sich in das Land der feurigen Rothaarigen, ins Land von Guinness und Whiskey entführen zu lassen. In ihrer diesjährigen Show knüpften die Protagonisten an die beeindruckenden Geschichten der letzten beiden Aufführungen "Reise in die neue Welt" und "Rückkehr in die Heimat" an. Die Trilogie führte zurück zu den Anfängen. Die Geschichte der Highland-Rose wurde unter dem Motto "Wie alles begann" präsentiert. Eingebaut in die Liebesgeschichte von Rose, einem stolzen schottischen Mädchen, und Liam, einem tapferen Iren, brachten die Macher ein Stück Geschichte auf die Bühne. Die mehrfach international ausgezeichneten Meister Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge präsentierten zusammen mit der Irish Beats Dance Company an diesem Abend erneut Tanzkunst in höchster Vollendung. Die Tänzer und Tänzerinnen agierten in den energiegeladenen Tanznummern mit atemberaubender Präzision, Geschwindigkeit und Virtuosität. Stets mit strahlendem Lächeln, geradem Oberkörper und pfeilschneller, perfekter Bein- und Fußarbeit brillierten sie auf der Bühne. Die Band überzeugte nicht nur vokal, sie spielten auch ihre landestypischen Instrumente meisterhaft und ließen die Funken fliegen. Kopiert wurde jedoch nicht. Vielmehr machte die Truppe um die Frontmänner Torsten Bähring und Peter Scheler auf der Bühne ihr eigenes Ding, nahm dabei das Publikum mit und sorgte für gute Laune. Die atemberaubenden visuellen Eindrücke der hochklassigen Licht- und Videoprojektionen sowie die ständig wechselnden Kostüme der Künstler waren nur ein kleiner Teil der Sinnesgenüsse, die auf das Publikum im vollbesetzten Saal einwirkten. Musik und Interpretation gingen sofort ins Blut und in die Seele, und das Publikum ging immer wieder begeistert mit. "Solch begnadete Tänzer sieht man nicht alle Tage. Die Musik, das Licht und die tollen Bühneneffekte rundeten das Bild ab und bildeten eine harmonische Einheit zu den total synchron steppenden Tänzern. Man merkt ihnen den Spaß am Tanzen förmlich an. Wir sind zehn Leute aus Unterweißbach und total begeistert", schwärmte Diana Haak. An der Organisation gebe es nichts zu mäkeln. "Es ist wie nach Hause kommen und vor guten Freunden ein Konzert spielen", plaudert Bandchef Peter Scheler aus dem Nähkästchen. Und sein Pendant Torsten Bähring verrät schon mal, dass die Truppe auch im kommenden Jahr wieder die Stadthallenbühne entern will. Und so träumte sich so mancher Irland-Urlauber beim Anblick der stimmungsvollen Bilder in dieser Nacht noch einmal für Augenblicke an den Atlantik zurück.
von Roberto Burian
Newsletter
Stadthalle Bad Blankenburg Betriebsgesellschaft mbH • Bahnhofstr.23 • D-07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741 56827-0 • Fax: 036741 56827-21 • info@stadthalle-bad-blankenburg.de