Sie sind hier:  Startseite » Rückblicke

Aktivmesse "Fit & Gesund"

vom Sonntag, 5. April 2009
Geballte Gesundheitskompetenz

28 Anbieter und 1500 Besucher bei gestriger Aktivmesse in Bad Blankenburg

Von Roberto Burian Bad Blankenburg.
Die dritte Auflage der Aktivmesse "Fit & Gesund" gestern in der Bad Blankenburger Stadthalle präsentierte sich wieder als ein Forum für Prävention, Information und Produktpräsentation rund um Gesundheit für Körper, Seele und Geist. Gesundheits- und Fitnessanbieter aus der Region beantworteten an 28 Ständen die Fragen vieler Interessenten. Es ging um Themen wie Fitness, Wellness und Entspannung, Kuren und Gesundheitsreisen. Konzepte der Hilfe zur Selbsthilfe und Heilung aus der Natur wurden vorgestellt, ebenso pflanzliche Präparate, traditionelle Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden. Dabei setzten die Organisatoren auf den mündigen Bürger, der Eigeninitiative und Eigenverantwortung zeigt, um seine Gesundheit zu erhalten - vor allen Dingen auch vor dem Hintergrund des Rückbaus des Sozialstaates. Besonders die Stände, an denen Gesundheitschecks angeboten wurden, erfreuten sich regen Zuspruchs. "Wer sich hier gezielt Informationen einholte, der hat hinsichtlich Prävention mehr als einen Anfang gemacht" , meinte Andrea Topf, Vertriebsleiterin bei der AOK. Für das Wohlbefinden von Kopf bis Fuß gab es Vorschläge, darüber hinaus lukullische Spezialitäten, aber auch Elixiere und Düfte. Die Fitnessstudios zielten auf schlechte Haltung und schlechtes Gewissen ab und animierten zu mehr Bewegung. Dicht umlagert waren auch die Schönheitsoasen. Einen kleinen Vorgeschmack in puncto Selbstüberwindung bot der Überschlagsimulator, den vor allem die Jugendlichen "obercool" fanden. Wie Carolin (18) aus Pößneck und Isabel (20) aus Ernstthal am Rennsteig: "Das kostet schon Überwindung" , so die jungen Damen. Oma und Opa zogen es dagegen vor, ein paar Kilometer auf den hochtechnisierten Heimtrainern zu strampeln. Die zehnjährige Lara aus Unterköditz, selbst aktive Tennisspielerin, fand das visuelle Kegeln mit dem Nintendo Wii am besten. Andrea Glatzel aus Kirchhasel absolvierte Fitnesstests und bezeichnete die Ernährungstests als besonders informativ.
Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass sich der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt den zirka 1500 Gästen einmal mehr als Region mit fachlich geballter Gesundheitskompetenz präsentierte.

05.04.2009

Quelle: www.otz.de/rudolstadt

Newsletter
Stadthalle Bad Blankenburg Betriebsgesellschaft mbH • Bahnhofstr.23 • D-07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741 56827-0 • Fax: 036741 56827-21 • info@stadthalle-bad-blankenburg.de