Musikantendampfer
vom Samstag, 24. Januar 2009Musikantendampfer legt in Stadthalle an
1100 Besucher bringen das Schiff unter Leitung von Kapitän Maxi Arland zum Schaukeln
Von Roberto Burian Bad Blankenburg.
Bekannte Stars aus Funk und Fernsehen zündeten Samstagnachmittag beim "Musikanten Dampfer" in der Bad Blankenburger Stadthalle vor 1100 Besuchern ein Feuerwerk der guten Laune. Fernseh-Kapitän Maxi Arland begrüßte die Gäste mit einem fröhlichen "Ahoi. Ich freue mich, so viele hier im Hafen in Bad Blankenburg begrüßen zu dürfen". Im Anschluss führte er die Besucher kreuz und quer durch und einmal um die ganze Welt. Dabei glänzte er mit Witz, Charme und auch als Gesangstalent. Mit Schmuseliedern des unvergessenen Roy Black brachte der Blondschopf vor allem die Damen zum Schwärmen. Mit an Bord waren auch Stefanie Hertel und Stefan Mross, das Traumpaar der Volksmusik schlechthin. Ebenfalls mit von der Partie: die unverwechselbare Altstimme Gaby Albrechts, welche mit Liedern voller Gefühl und Sehnsucht, unter anderem von Zarah Leander, begeisterte. Florian Fesel sorgte nicht nur auf der steirischen Harmonika für Schwung. Jung, sympathisch, dynamisch präsentierte sich nicht zum ersten Mal das Geschwisterpaar Sigrid und Marina aus dem Salzkammergut. In der Kombüse des Schiffes bereitete Arland mit den Schwestern ein Menü zu, während Maxis Dampferband ein Gala-Dessertbuffet für die Ohren servierte und der Dampfer-Show den letzten Schliff verlieh. Für die Show hatten sich die Organisatoren außerdem einiges einfallen lassen. Das Schiff aus der TV-Sendung wurde nachgebaut und stand als große Kulisse mit dampfendem Schornstein auf der Bühne. Bei Windstärke 12 klatschten und sangen schließlich die Zuschauer zu den schönsten Seemannsliedern und bekannten Schlagern um die Wette. Eine Antwort auf die ständigen Gerüchte in der Boulevardpresse zu Hochzeitsplänen des Moderators gaben Arland, Mross und Hertel auf ironische Art natürlich musikalisch. Für lockere Sprüche, Witze und urkomische Bemerkungen sorgte Arland als Bordarzt. Überhaupt bezog er die gut gelaunten Zuhörer oft mit in seine Moderationen ein und spann selbstverständlich jede Menge Seemannsgarn dazu. Zum Finale steuerte der Dampfer die großen Häfen in Frankreich, Holland, Österreich und Griechenland an. Stürmischen Applaus gab es für drei Stunden Unterhaltung nonstop. "Ich habe die Karten von meiner Tochter zu Weihnachten bekommen und saß in der ersten Reihe. Es war ein tolles und vor allem abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen", freute sich Ruth Trautsch aus Bad Blankenburg. Emely (3), die jüngste Besucherin, wollte unbedingt ihren Star Stefanie Hertel sehen. Aber auch Mutti Evelyn und Oma Karin Franke sprachen von einem wunderschönen Abend und dass sich der Besuch gelohnt habe.
26.01.2009
Quelle: www.otz.de/rudolstadt
1100 Besucher bringen das Schiff unter Leitung von Kapitän Maxi Arland zum Schaukeln
Von Roberto Burian Bad Blankenburg.
Bekannte Stars aus Funk und Fernsehen zündeten Samstagnachmittag beim "Musikanten Dampfer" in der Bad Blankenburger Stadthalle vor 1100 Besuchern ein Feuerwerk der guten Laune. Fernseh-Kapitän Maxi Arland begrüßte die Gäste mit einem fröhlichen "Ahoi. Ich freue mich, so viele hier im Hafen in Bad Blankenburg begrüßen zu dürfen". Im Anschluss führte er die Besucher kreuz und quer durch und einmal um die ganze Welt. Dabei glänzte er mit Witz, Charme und auch als Gesangstalent. Mit Schmuseliedern des unvergessenen Roy Black brachte der Blondschopf vor allem die Damen zum Schwärmen. Mit an Bord waren auch Stefanie Hertel und Stefan Mross, das Traumpaar der Volksmusik schlechthin. Ebenfalls mit von der Partie: die unverwechselbare Altstimme Gaby Albrechts, welche mit Liedern voller Gefühl und Sehnsucht, unter anderem von Zarah Leander, begeisterte. Florian Fesel sorgte nicht nur auf der steirischen Harmonika für Schwung. Jung, sympathisch, dynamisch präsentierte sich nicht zum ersten Mal das Geschwisterpaar Sigrid und Marina aus dem Salzkammergut. In der Kombüse des Schiffes bereitete Arland mit den Schwestern ein Menü zu, während Maxis Dampferband ein Gala-Dessertbuffet für die Ohren servierte und der Dampfer-Show den letzten Schliff verlieh. Für die Show hatten sich die Organisatoren außerdem einiges einfallen lassen. Das Schiff aus der TV-Sendung wurde nachgebaut und stand als große Kulisse mit dampfendem Schornstein auf der Bühne. Bei Windstärke 12 klatschten und sangen schließlich die Zuschauer zu den schönsten Seemannsliedern und bekannten Schlagern um die Wette. Eine Antwort auf die ständigen Gerüchte in der Boulevardpresse zu Hochzeitsplänen des Moderators gaben Arland, Mross und Hertel auf ironische Art natürlich musikalisch. Für lockere Sprüche, Witze und urkomische Bemerkungen sorgte Arland als Bordarzt. Überhaupt bezog er die gut gelaunten Zuhörer oft mit in seine Moderationen ein und spann selbstverständlich jede Menge Seemannsgarn dazu. Zum Finale steuerte der Dampfer die großen Häfen in Frankreich, Holland, Österreich und Griechenland an. Stürmischen Applaus gab es für drei Stunden Unterhaltung nonstop. "Ich habe die Karten von meiner Tochter zu Weihnachten bekommen und saß in der ersten Reihe. Es war ein tolles und vor allem abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen", freute sich Ruth Trautsch aus Bad Blankenburg. Emely (3), die jüngste Besucherin, wollte unbedingt ihren Star Stefanie Hertel sehen. Aber auch Mutti Evelyn und Oma Karin Franke sprachen von einem wunderschönen Abend und dass sich der Besuch gelohnt habe.
26.01.2009
Quelle: www.otz.de/rudolstadt