Neujahrskonzert
vom Samstag, 10. Januar 2009Blasorchester Schott Jena in der Stadthalle
von Roberto Burian
Temporeich und voller Abwechslung haben sich die Musikanten vom Blasorchester Schott Jena zum Neujahrskonzert in der Bad Blankenburger Stadthalle am vergangenen Samstag präsentiert. Das zweistündige Programm verwöhnte mit vielen musikalischen Höhepunkten und spannte einen festlichen Bogen von Johann Strauß bis zu den Beatles.
Der Klangkörper unter energischer Führung vom ukrainischen Dirigenten Vitaly Kovalchuk bot dabei ein eindrucksvolles Tonbild mit wechselnden Stil- und Klangfarben. Dabei wechselten sich voluminöse Passagen mit filigraner Leichtigkeit ab. Einmal mehr begeisterten die zarten Chorstimmen des Jugendchores vom Otto-Schott-Gymnasium. Die jungen Leute in peppigem rotem und schwarzem Outfit begeisterten das aufmerksame Publikum mit ihren herrlichen, mühelos höhere Lagen erreichenden Stimmen. Vor allem die modernen Lieder der Beatles oder Lynard Skynards "sweet home alabama" ließen die Füße der Gäste mitwippen.
Begeistert vom Konzert zeigten sich die Einheimischen Helmut und Karin Schmidt. "Das Programm ist sehr abwechslungsreich und besonders die gesanglichen Darbietungen der jungen Leute stehen auf einem hohen Niveau" , waren sie der Meinung. Von der Spritzigkeit der Musik waren die Saalfelderinnen Gerda Hübner und Inge Sproß ebenso angetan wie von dem hervorragenden Chor. "Man merkt den Akteuren den Spaß am Musizieren an und der Funke springt auf das Publikum über" , freute sich der Bad Blankenburger Dieter Krause, der den jungen Sängerinnen und Sängern ein großes Lob aussprach. Wilfried Merboth aus der Kurstadt hob besonders Exaktheit und Tempo beim Marsch "Hoch Heidecksburg" hervor. Der lang anhaltende Schlussapplaus nach dem Radetzky-Marsch war die Belohnung für einen gelungenen Nachmittag.
12.01.2009
Quelle: www.otz.de/rudolstadt
von Roberto Burian
Temporeich und voller Abwechslung haben sich die Musikanten vom Blasorchester Schott Jena zum Neujahrskonzert in der Bad Blankenburger Stadthalle am vergangenen Samstag präsentiert. Das zweistündige Programm verwöhnte mit vielen musikalischen Höhepunkten und spannte einen festlichen Bogen von Johann Strauß bis zu den Beatles.
Der Klangkörper unter energischer Führung vom ukrainischen Dirigenten Vitaly Kovalchuk bot dabei ein eindrucksvolles Tonbild mit wechselnden Stil- und Klangfarben. Dabei wechselten sich voluminöse Passagen mit filigraner Leichtigkeit ab. Einmal mehr begeisterten die zarten Chorstimmen des Jugendchores vom Otto-Schott-Gymnasium. Die jungen Leute in peppigem rotem und schwarzem Outfit begeisterten das aufmerksame Publikum mit ihren herrlichen, mühelos höhere Lagen erreichenden Stimmen. Vor allem die modernen Lieder der Beatles oder Lynard Skynards "sweet home alabama" ließen die Füße der Gäste mitwippen.
Begeistert vom Konzert zeigten sich die Einheimischen Helmut und Karin Schmidt. "Das Programm ist sehr abwechslungsreich und besonders die gesanglichen Darbietungen der jungen Leute stehen auf einem hohen Niveau" , waren sie der Meinung. Von der Spritzigkeit der Musik waren die Saalfelderinnen Gerda Hübner und Inge Sproß ebenso angetan wie von dem hervorragenden Chor. "Man merkt den Akteuren den Spaß am Musizieren an und der Funke springt auf das Publikum über" , freute sich der Bad Blankenburger Dieter Krause, der den jungen Sängerinnen und Sängern ein großes Lob aussprach. Wilfried Merboth aus der Kurstadt hob besonders Exaktheit und Tempo beim Marsch "Hoch Heidecksburg" hervor. Der lang anhaltende Schlussapplaus nach dem Radetzky-Marsch war die Belohnung für einen gelungenen Nachmittag.
12.01.2009
Quelle: www.otz.de/rudolstadt