Schneewittchen
vom Samstag, 6. Dezember 2008Altbekanntes kindgerecht aufbereitet
Familienmusical fasziniert Jung und Alt in der Bad Blankenburger Stadthalle
Von Roberto Burian
Jenny (9), Kristin (8), Miriam (8), Clara (9) und Jonas (7) stehen vor der Tür zum Saaleingang und sind mächtig aufgeregt. In wenigen Minuten werden die Bad Blankenburger Grundschüler singend als kleine Zwerge, mit den großen Zwergen ?Pumpel? und ?Pimpel? durch den dunklen Saal marschieren.
Altbekanntes kindgerecht aufbereitet faszinierte am Nikolaustag neunzig Minuten die kleinen und großen Zuschauer in der Bad Blankenburger Stadthalle. Mit dem Familien-Musical ?Schneewittchen? gelang es dem Ensemble der Mannheimer Musikbühne sogar, alle bisherigen Produktionen noch zu toppen. Rund 800 Besucher verfolgten das Märchen. Gebannt lauschten die Kinder der von geschulten Sängerinnen und Sängern hervorragend vorgetragenen Musik, für die das Keyboard vom musikalischen Leiter Frank Steuerwald das große Orchester ersetzte. Das lebhaft mitgehende und mitunter lautstarke Publikum fand viel Spaß am alten Märchen in modernem Gewand, wurde es doch von Beginn an mit eingebunden. Der vierjährige Noah ist ganz zufrieden. "Mir hat das gut gefallen, besonders die Zwerge", erzählte er. Oma Viola Bohl blieb nur zu bestätigen: ?Es ist ein wunderbares Erlebnis?. Die kleine Paula marschierte am Ende zufrieden durch den Ausgang im Gleichschritt, gerade so, wie es die Zwerge vorgemacht haben. Zuvor hatte sie wie viele andere der kleinen Zuschauer so Manches erleiden müssen - ganz besonders, als die böse Königin Schneewittchen vergiftete. Am Ende siegen aber die Guten und der Prinz hielt um Schneewittchens Hand an.
Quelle: OTZ Montag 8. Dezember
Familienmusical fasziniert Jung und Alt in der Bad Blankenburger Stadthalle
Von Roberto Burian
Jenny (9), Kristin (8), Miriam (8), Clara (9) und Jonas (7) stehen vor der Tür zum Saaleingang und sind mächtig aufgeregt. In wenigen Minuten werden die Bad Blankenburger Grundschüler singend als kleine Zwerge, mit den großen Zwergen ?Pumpel? und ?Pimpel? durch den dunklen Saal marschieren.
Altbekanntes kindgerecht aufbereitet faszinierte am Nikolaustag neunzig Minuten die kleinen und großen Zuschauer in der Bad Blankenburger Stadthalle. Mit dem Familien-Musical ?Schneewittchen? gelang es dem Ensemble der Mannheimer Musikbühne sogar, alle bisherigen Produktionen noch zu toppen. Rund 800 Besucher verfolgten das Märchen. Gebannt lauschten die Kinder der von geschulten Sängerinnen und Sängern hervorragend vorgetragenen Musik, für die das Keyboard vom musikalischen Leiter Frank Steuerwald das große Orchester ersetzte. Das lebhaft mitgehende und mitunter lautstarke Publikum fand viel Spaß am alten Märchen in modernem Gewand, wurde es doch von Beginn an mit eingebunden. Der vierjährige Noah ist ganz zufrieden. "Mir hat das gut gefallen, besonders die Zwerge", erzählte er. Oma Viola Bohl blieb nur zu bestätigen: ?Es ist ein wunderbares Erlebnis?. Die kleine Paula marschierte am Ende zufrieden durch den Ausgang im Gleichschritt, gerade so, wie es die Zwerge vorgemacht haben. Zuvor hatte sie wie viele andere der kleinen Zuschauer so Manches erleiden müssen - ganz besonders, als die böse Königin Schneewittchen vergiftete. Am Ende siegen aber die Guten und der Prinz hielt um Schneewittchens Hand an.
Quelle: OTZ Montag 8. Dezember