Sie sind hier:  Startseite » Rückblicke

Eselsnächte 2008

"Ostern war gestern, heute wird Party gemacht"

Tierisch gute Stimmung zur zwölften Eselsnacht in Bad Blankenburger Stadthalle - Monika Jung wird als 20 000. Besucherin geehrt

Von Roberto Burian Bad Blankenburg (OTZ).

"Ostern war gestern, heute wird Party gemacht , sagten eine junge Besucherin, nachdem sie ihre Jacken an der Garderobe abgegeben hatten. Und das hatten sich wohl auch die meisten der 1900 Besucher zur zwölften Eselsnacht am Samstag in der Bad Blankenburger Stadthalle vorgenommen. Doch wer sich nicht zeitig genug um Karten bemühte, hatte "schlechte Karten", denn die Veranstaltung war erneut bereits viele Wochen vorher ausverkauft. Die Eselswirte der Kurstadt hielten wieder alle Fäden in der Hand und verwandelten sich selbst unter dem Motto "Einfach tierisch gut" in originelle Viecher und die Halle in eine große Partymeile. Und so hieß es ab 20 Uhr Licht aus und Spot an für die Party-Nacht des Jahres. Natürlich stand das Feiern an diesem Tag im Vordergrund und die bekannte Schlettweiner Hausband schaffte es in kürzester Zeit, den Saal beben zu lassen. Bunte Scheinwerfer flackerten taktgetreu auf und beleuchteten die tanzende Menge. Sieben Musiker standen auf der Bühne und ließen die großen Hits, die nie wirklich gestorben sind, wieder lebendig werden. DJ Böhmi hatte ebenfalls jede Menge Songs für die Gäste im Gepäck und heizte auf Augenhöhe mit den Feierwütigen die Stimmung an. Im kleinen Saal waren "Joe und Willi" von der Band "Zwei gegen Willi" für das pulsierende Nachtleben verantwortlich. Bei ihnen verschmolzen die Generationen zu einem froh gelaunten Publikum, das viele Hits mitsingen konnte. Und schließlich rockte DJ Umex den Housefloor.

Quelle: www.otz.de/rudolstadt
31.03.2008

Party mit himmlischen Freuden

1900 Nachtschwärmer sorgen für eine "volle Hütte" zur 13. Eselsnacht in der Kurstadt

Von Roberto Burian Bad Blankenburg (OTZ).

"Alles bestens" , lachen die vier Jugendlichen, als sie die Stadthalle am Samstag betreten und beschließen: "Wir gucken jetzt erst einmal, wer hier so alles unterwegs ist. Hier sind einfach die meisten Leute und die tollsten Frauen" , sagt einer von ihnen. Pünktlich zum Ende der Sommerzeit startet die 13. Eselsnacht. 1900 Nachtschwärmer sorgen bereits Wochen vorher wieder einmal für eine "volle Hütte in der Lavendelstadt. Und so ist das Veranstaltungshaus von den Eselswirten diesmal für ein "himmlisches Vergnügen" eingerichtet. In kreativer Variation des Themas gibt es auch diesmal jede Menge verschwitzte Körper, wund gespielte Finger und acht Stunden Vollbedienung in Sachen Musik der verschiedensten Genres in den drei Sälen. Dabei können sich die Zuschauer bei der Band "Swagger über Musiker in bester Spiellaune freuen, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben. Die fünf Mannen überzeugen mit einer solide rockenden Leistung und einer erstaunlichen Bühnenpräsenz, die schon - für Eselsnacht Verhältnisse - zu früher Stunde die ersten Zuschauer zum Tanzen und Feiern motiviert. Dicht an dicht drängeln sich die Partylustigen. Man trifft alte Bekannte, macht nette Bekanntschaften und trinkt das eine oder andere Bierchen gemeinsam. Die Ansammlung aus coolen Typen, satter Weiblichkeit bis hin zu den "Woodstockfans" hat das Haus im Griff und beweist enorme Kondition in Richtung Morgendämmern. Didi Bujack, besser bekannt als die Ein-Mann-Mucke von "didiplay" , hat jeden Ohrwurm im Repertoire und sorgt ebenso wie die Diskothek Sax Clubzone mit eigenem DJ unterm Dach für dauerhafte Freude auf der Tanzfläche. Die Bad Blankenburger brauchen keine "Kneipentour" , sie haben ja ihre Eselsnacht.

Quelle: www.otz.de/rudolstadt
27.10.2008




Newsletter
Stadthalle Bad Blankenburg Betriebsgesellschaft mbH • Bahnhofstr.23 • D-07422 Bad Blankenburg
Tel.: 036741 56827-0 • Fax: 036741 56827-21 • info@stadthalle-bad-blankenburg.de