Geschwister Hofmann
vom Sonntag, 4. Mai 2008Ein grenzenloser Gute-Laune-Abend
Geschwister Hofmann spannen in der Stadthalle den Bogen vom Gestern zum Heute
Bad Blankenburg (OTZ/rb).
Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee "20 Jahre Geschwister Hofmann" machten die wohl bekanntesten musikalischen Schwestern am Sonntag Station in der Kurstadt. Gemeinsam entführten sie hier die 650 Besucher auf eine musikalische Zeitreise und ließen unter anderem ihre Kindheit wieder lebendig werden. Erfrischend und sentimental waren bei den Powerschwestern keine Gegensätze, sondern Garanten eines grenzenlosen Gute-Laune-Abends, der ein Wiederhören mit ihren schönsten Liedern, den großen Hits der 70-er, aber auch der pikant-frivolen Zeit der Marlene Dittrich, brachte. So luden die beiden Frauen ihre Fans ein auf eine Reise zu den schönsten Flecken der musikalischen Landkarte. Unvergessene Filmmelodien, die größten ABBA-Hits, Flowerpower und Discofever, italienisches Temperament und Karibikfeeling sorgten für ein Feuerwerk an Musikalität. Unterstützt wurden die Vollblutmusikerinnen von einer Live-Band und dem Deutschen Fernsehballett des MDR. Auch modisch spannte die Show einen Bogen vom Gestern zum Heute. In einer kleinen Modenschau präsentierten Anita und Alexandra augenzwinkernd ihre schönsten Bühnenkostüme der letzten 20 Jahre, übrigens alle von Mutter Liesl handgenäht. "Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan der Geschwister und finde die Show und den Einblick in ihr Leben einfach großartig", sagte Brigitte Wunderlich aus Garsitz. "Mir waren die Geschwister absolut kein Begriff und ich wollte eigentlich nur meiner Freundin einen Gefallen tun. Aber ich habe es nicht bereut und freue mich über die Vielseitigkeit des Programms", betonte Heide Hartmann aus Königsee.
Quelle: www.otz.de/rudolstadt
06.05.2008
Geschwister Hofmann spannen in der Stadthalle den Bogen vom Gestern zum Heute
Bad Blankenburg (OTZ/rb).
Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee "20 Jahre Geschwister Hofmann" machten die wohl bekanntesten musikalischen Schwestern am Sonntag Station in der Kurstadt. Gemeinsam entführten sie hier die 650 Besucher auf eine musikalische Zeitreise und ließen unter anderem ihre Kindheit wieder lebendig werden. Erfrischend und sentimental waren bei den Powerschwestern keine Gegensätze, sondern Garanten eines grenzenlosen Gute-Laune-Abends, der ein Wiederhören mit ihren schönsten Liedern, den großen Hits der 70-er, aber auch der pikant-frivolen Zeit der Marlene Dittrich, brachte. So luden die beiden Frauen ihre Fans ein auf eine Reise zu den schönsten Flecken der musikalischen Landkarte. Unvergessene Filmmelodien, die größten ABBA-Hits, Flowerpower und Discofever, italienisches Temperament und Karibikfeeling sorgten für ein Feuerwerk an Musikalität. Unterstützt wurden die Vollblutmusikerinnen von einer Live-Band und dem Deutschen Fernsehballett des MDR. Auch modisch spannte die Show einen Bogen vom Gestern zum Heute. In einer kleinen Modenschau präsentierten Anita und Alexandra augenzwinkernd ihre schönsten Bühnenkostüme der letzten 20 Jahre, übrigens alle von Mutter Liesl handgenäht. "Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan der Geschwister und finde die Show und den Einblick in ihr Leben einfach großartig", sagte Brigitte Wunderlich aus Garsitz. "Mir waren die Geschwister absolut kein Begriff und ich wollte eigentlich nur meiner Freundin einen Gefallen tun. Aber ich habe es nicht bereut und freue mich über die Vielseitigkeit des Programms", betonte Heide Hartmann aus Königsee.
Quelle: www.otz.de/rudolstadt
06.05.2008